2.1 Grundprinzipien des Pflanzenschutzes im ökologischen Landbau
Schaffung guter Wachstumsbedingungen für Pflanzen, um ihre Widerstandsfähigkeit und Resistenz zu erhöhen
Durch die Wahl des geeigneten Standorts, des Produktionssystems, der Sorte und der Technologie müssen günstige Bedingungen für die Entwicklung gesunder und widerstandsfähiger Pflanzen und ungünstige Bedingungen für die Entwicklung von Krankheiten, Schädlingen und Unkraut geschaffen werden. Verschiedene landwirtschaftliche Kulturen, insbesondere ein- und mehrjährige Arten, haben spezifische Wachstumsanforderungen, an die technologische Lösungen angepasst werden müssen, aber die Grundsätze, von denen wir uns leiten lassen, sind allgemein. Die Wahl des richtigen Standorts sollte eine ausreichende Beleuchtung, Belüftung und Drainage gewährleisten, während die Nähe zu potenziellen Infektionsquellen vermieden werden muss. Durch den Anbau von Sorten, die gegen die wichtigsten Schädlinge resistent sind, wird die Möglichkeit von Schäden und wirtschaftlichen Verlusten verringert. Die Anpflanzung und Aussaat von gesundem Vermehrungsmaterial verhindert das Eindringen der Infektionsquelle. Ein geeignetes System der Bodenpflege und eine ausgewogene organische Düngung verbessern die Bodenfruchtbarkeit und erhöhen die Vielfalt der Mikroorganismen im Boden. Pflanzen, die auf fruchtbaren Böden wachsen, sind widerstandsfähiger, und in der vielfältigen mikrobiologischen Population entwickeln sich auch natürliche Gegenspieler von Bodenschädlingen. Durch die Organisation der Fruchtfolge und den Anbau mehrerer Kulturen auf demselben Feld wird die Ansammlung von Schadorganismen vermieden. Durch die Wahl des richtigen Pflanzabstandes und die Bewirtschaftung des Feldes wird ein ungünstiges Mikroklima für die Entwicklung von Krankheiten und Unkräutern geschaffen, während die Überwachung von Infektionssymptomen und Schädlingspopulationen sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erleichtert wird.
Bei der Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebs und der Durchführung technologischer Maßnahmen sollte stets bedacht werden, dass alle durchgeführten Maßnahmen einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung von Krankheits-, Schädlings- und Unkrautpopulationen auf dem Feld haben. Durch die richtige Umsetzung dieser Maßnahmen kann das Problem der wichtigen Schadfaktoren in den Kulturen dauerhaft reduziert werden.
