2.4 Schädlingsmonitoring und -prognose

Abschätzen der potenziellen Unkrautpopulationsdichte


Die potenzielle Unkrautpopulationsdichte kann auf verschiedene Weise geschätzt werden. Wenn Unkräuter Samen produzieren, zählen Sie die Anzahl der Samenköpfe oder Hülsen und die Anzahl der Samen pro Hülse oder Samenkopf auf einer bestimmten Probefläche. Daraus ergibt sich eine Schätzung der Gesamtzahl an produzierten Samen.

Eine komplexere, aber genauere Methode ist die Entnahme von Bodenkernen, das Sieben und Waschen dieser Proben und das Zählen der Samen in diesen Proben. Diese Technik ist als Forschungsinstrument oft nur von begrenztem Nutzen, da sie zeitaufwendig ist und von der Fähigkeit zur Samenidentifizierung abhängt.

Bewässern Sie kleine Flächen und identifizieren und zählen Sie keimende Unkräuter. Dies kann im Herbst durchgeführt werden, liefert aber aufgrund der komplexen Natur der Samenruhe nicht immer einen realistischen Hinweis auf das potenzielle Aufkommen von Unkraut. Die Verwendung von Aufzeichnungen aus früheren Überwachungen ermöglicht eine Bewertung von Aspekten wie Unkrautarten, Dichte, Samenansatz und Standort. Sie ermöglicht die Überwachung von Veränderungen im Laufe der Zeit.