5.1. Theoretischer Hintergrund

Grundsätze der Unkrautbekämpfung im ökologischen Landbau


Eines der wichtigsten Kriterien für den ökologischen Landbau ist die Unkrautbekämpfung ohne den Einsatz von Herbiziden. Zu diesem Zweck sollten alle anderen Elemente der integrierten Unkrautbekämpfung (agrartechnisch, physikalisch, mechanisch, biologisch) und die Elemente der Anbautechnik so weit wie möglich angewendet werden. Die Rolle der lokalen Klima- und Bodenbedingungen bei der Unkrautentwicklung nimmt im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft zu. Daher müssen wir in jedem ökologischen Betrieb mit einer einzigartigen Unkrautflora rechnen. Das wichtigste Prinzip der ökologischen Unkrautbekämpfung ist nicht die Vernichtung von Unkräutern, sondern die Förderung der Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Kultur mithilfe bestimmter Elemente der Anbautechnik auf Kosten der Unkräuter durch Nutzung natürlicher Ressourcen. Das Hauptziel der Unkrautbekämpfungsstrategien besteht darin, das landwirtschaftliche Produktionssystem für Unkräuter ungünstig zu gestalten, sodass die schädlichen Auswirkungen überlebender Unkräuter minimiert werden können. Um wirksame Ergebnisse zu erzielen, muss eine systembasierte, langfristige Strategie zur Unkrautbekämpfung entwickelt werden.

Die Unkrautbekämpfung im ökologischen Landbau kann nicht mit einer einzigen Methode erfolgreich durchgeführt werden. Es muss eine Balance zwischen Unkrautbekämpfung und landwirtschaftlicher Produktion gefunden werden, die keinen Rückschritt bedeutet, sondern eine bessere, fortschrittlichere Technologie darstellt. Wenngleich die Existenz von Unkräutern in einem landwirtschaftlichen System sowohl schädlich als auch nützlich ist, besteht das Ziel des ökologischen Landbaus nicht darin, die Unkräuter vollständig auszurotten. Wie in allen Bereichen des Pflanzenschutzes ist auch bei der Unkrautbekämpfung die Vorbeugung am wirksamsten. Dazu gehören die Verwendung von unkrautfreiem, metallversiegeltem Saatgut, gut behandeltem, unkrautfreiem organischem Dünger und Kompost, sowie die Vermeidung der Ausbreitung von Unkraut durch saubere Bodenbearbeitung, Kulturpflege und Erntemaschinen.